09.09. Ludwig Sebus wird 100! (Volksbühne) / 11.10. Krätzjer Fest / 04.11. Swing rund um die Welt / 19. + 20.01.2026 Senftöpfchen
09.09.2025: Ludwig Sebus - Ein kölsches Jahrhundert
Am 5. September wird Ludwig Sebus 100 Jahre alt. Der Grandseigneur des kölschen Fastelovends und Zeitzeuge blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Er berichtet von Krieg und Gefangenschaft, dem Wiederaufbau der Stadt und den vielen Menschen, die ihn in 100 Jahren beeindruckt haben. Ernstes und Trauriges, Heiteres und Nachdenkliches prägen seinen Lebensweg. Bis heute mahnt Ludwig Sebus vor Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus. Kurz nach seinem runden Geburtstag ist er zu Gast in der Volksbühne am Rudolfplatz.
Der Journalist und Autor Helmut Frangenberg liest aus seiner Biografie „Ludwig Sebus – ein kölsches Jahrhundert“ und spricht mit dem Altmeister über sein Leben. Mit Bildern, Erinnerungen und Musik werden auch 100 Jahre Stadtgeschichte lebendig.
Wir als Thekenterzett spielen und singen mit ihm und dem Publikum ein paar seiner schönsten Lieder und dürfen diese Zeitreise musikalisch begleiten, was für eine Freude!
Info und Tickets unter: https://volksbuehne-rudolfplatz.de/programm/ludwig-sebus-ein-koelsches-jahrhundert-lesung-talk-und-musik-2025-09-09/
11.10.2025: "Sidder all do?" - Krätzjer vum Hännesche met Magic Flönz un vum Thekenterzett
Auch wenn man es ihm nicht ansieht: Et Hännesche hat mehr als 200 Jahre auf dem Buckel und sicher viel erlebt. Es könnte eine Menge charmanter und liebenswerter Krätzjer erzählen. Jacky von Guretzky-Cornitz hat den pfiffigen kölschen Charakter mehr als 40 Jahre lang im Hänneschen gespielt. Beim Krätzjer Fest singen Jacky und et Hänneschen mit Magic Flönz am Akkordeon einige der schönsten Lieder von Ludwig Sebus. Das tolle Trio Et Thekenterzett präsentiert gewohnt launig und gefühlvoll alte und neue Krätzjer. Auch die drei Nippeser werden den Grand Seigneur der kölschen Musik würdigen, der im September seinen hundersten Geburtstag feiert. Das ist zwar nicht einmal die Hälfte dessen, was et Hännesche an Lebenserfahrung aufzuweisen hat, aber mindestens doch ein guter Anlass für eine wohlverdiente Hommage. Ein Abend voller lebhafter Geschichten aus dem Leben. Kutt all, dann sidder all do.
Samstag, 11. Oktober 2025, 19.30 Uhr, Einlass 18 Uhr
ANNO 1858, über der Malzmühle, Heumarkt 6
04.11.2025: Mit Swing rund um die Welt - Das Wohnzimmerkonzert
Drei Bands nehmen euch mit auf eine swingende Reise rund um den Globus - ob Kölsch, Deutsch oder Englisch.
Et Thekenterzett, Spezialisten für kölsche Klassiker, präsentiert Lieder der kölschen Legende Jupp Schmitz im Swing-Style: Lieder über den Winter, Regen, Dattelbäume und (natürlich) über Stabhochsprung. Die 3 Nippeser, die seit 2013 auf den Bühnen Kölns und des Umlandes auftreten, werden an diesem Abend den lokalen, kölschen Part übernehmen.
Das Ede Eckstein Trio präsentiert Swing mit alten deutschen Texten. Es wandelt dabei auf den Spuren des sagenumwobenen Ede Eckstein. Vom "kaschubischen Django Reinhardt" sind aber nur wenige Notizen seiner Lieder erhalten. Das Trio wagt sich an eine beschwingte Rekonstruktion.
Katie & The Swing Aces sind die Vintage Swing Band aus Köln und verzaubern seit über zehn Jahren bundesweit ihr Publikum. Die charmante Sängerin und Entertainerin und die fantastischen Swing Asse bringen mit ihrem Drive jedes Bein zum Zucken! Gute Laune und auch optisch ein Genuss - eine klassische Combo in der Tradition der 'Small Bands' der 30er und 40er Jahre. Songs von Ella Fitzgerald bis Nat King Cole.
Tickets unter: https://wohnzimmerkonzerte.ticket.io/yr81wmc2/
Ausblick 2026
16.01.26: Flüstersitzung 1 der Großen Kölner in der Flora. Sehr zu empfehlen! https://www.grossekoelner.de/fl%C3%BCstersitzung-1.html
17.01.26: "Ruhig und Kölsch"-Sitzung der Urbacher Räuber, Ticketanfragen per Mail an: urbacherraeuber@yahoo.de
22.01.26: Brauhaussitzung der KKG Alt-Lindenthal und der Bürgergesellschaft im Stapelhaus. Tickets: Tickets für Kneipensitzung 2026 (Alt-Lindenthal) | Karten und Infos auf ticket.io
08.02.26: Karnevalistischer Frühschoppen bei Oma Kleinmann, gegen 11:00 Uhr. https://www.beiomakleinmann.de/
19. und 20.01.2026: Et Thekenterzett im Senftöpfchen
Was war das für ein Debüt: "Ausverkauft", hieß es im vergangenen Jahr beim ersten Konzert des Thekenterzetts im Senftöpfchen. Nur folgerichtig, dass das Nippeser Trio mit Quetsch, Kontrabass und Gesang in dieser Session nun gleich an zwei Abenden dort zu Gast ist - mit einem eigens einstudierten Senftöpfchen-Exklusivprogramm: "Hundert Johr Kölle: eine musikalische Zeitreise."
Kenner kölscher Musik, solche, die dies noch werden wollen, aber auch Überzeugungs-Imis erwartet eine feine Retrospektive auf hundert Jahre kölsche (Karnevals-)Musik ganz ohne Rambozambo. Denn Et Thekenterzett schätzt die leisen Töne. Steffi, Heiner und Winston widmen sich dazu den Klängen zum Beispiel von Willi Ostermann, Jupp Schmitz und auch Bands aus der Neuzeit. Ihren Klassiker gewinnt Et Thekenterzett unbekannte Facetten ab, und manchen verborgenen Schätzen gibt das Trio eine zweite Chance - meistens heiter, manchmal anrührend, immer höösch und immer herzlich. Et Thekenterzett eben.
Tickets für Montag, 19.01.2026: https://www.senftoepfchen-theater.de/programm/termin/2437761-hundert-johr-koelle-eine-musikalische-zeitreise
Tickets für Dienstag, 20.01.2026: https://www.senftoepfchen-theater.de/programm/termin/2437763-hundert-johr-koelle-eine-musikalische-zeitreise